Steuerung Novoferm NovoPort III Vers. 4.6 LED

Art.Nr.: TM15058060150 / 80805107

199,00 EUR
inkl. 19 % USt

  • Lieferzeit ca. 5 Werktage Lieferzeit ca. 5 Werktage
  • Lieferzeit : ☞ 2 - 3 Werktage
  • Gewicht 3,5 kg

Zahlungsweisen

PayPal Später Bezahlen Kreditkarte Lastschrift Vorkasse Barzahlung im Geschäft mit Kreditkarte

Bewertung: 4.9,5 von 5

Fragen


Gefragt am 03.05.2022

Hallo, ich habe ein Tor mit Seitenantrieb WN 020784 10/2013 mit der Steuereinheit Novo Port 3 V4.5. Weiterhin habe ich den Funksender 502 zur Benutzung.
Folgendes Problem, das Tor öffnet automatisch nach der Schließung um ca. 15 cm. Lernfahrt habe ich durchgeführt, komme aber nicht über den Punkt 4. Punkt 5, Krafteinstellung kann man nicht ausführen.
Manchmal wird auch ein E angezeigt.
Das Tor kann nur noch über die Lernfahrt hoch und runtergefahren werden.
Was kann ich tun, welche neue Steuerung ist mit der alten Steuerung kompatibel? Gruß Reiner


www.dachfensterwelt.de:

hier hat der Wegstreckensensor im Antriebskopf NovoPort einen Defekt, wenn sich über die Steuerung die AUF/AB Fahrt nicht neu Programmieren (abspeichern) lässt.
z.B. im Menüpunkt 3 (Auffahrt) lässt sich der Fahrtweg einstellen, beim Wechsel zu Menüpunkt 4 (Zufahrt) kann diese dann nicht abgespeichert werden...
Beachten Sie auch zur Fehlersuche: Fehlermeldungen beim Novoferm Siebau NovoPort ATS 24 Garagentorantrieb.pdf
Der Inkrementalgeber ist leider als Ersatzteil nicht lieferbar!, somit muß die Motoreinheit komplett getauscht werden.
Hierzu kann als Ersatz die aktuelle Motoreinheit vom NovoPort IV (4) Premium
verwendet werden!

Erklärung: Wegstreckensensor = Inkrementalgeber
Als Inkrementalgeber werden Sensoren zur Erfassung von Lageänderungen (linear) oder Winkeländerungen (rotierend) bezeichnet, die Wegstrecke und Wegrichtung bzw. Winkelveränderung und Drehrichtung erfassen können. Weitere Bezeichnungen sind Inkrementaldrehgeber, Drehimpulsgeber oder allgemeiner Drehgeber. Gegenüber kontinuierlich arbeitenden Messsystemen wie Servo-Potentiometern besitzen Inkrementalgeber eine Maßverkörperung mit sich wiederholenden, periodischen Teilstrichen. Die Messung beruht auf einer Richtungsbestimmung und einer Zählung (Digitale Messtechnik). Am häufigsten verwendet werden rotierende optische Geber.
Inkrementalgeber müssen (im Gegensatz zu Absolutwertgebern) nach dem Einschalten gegebenenfalls referenziert werden, da Änderungen der Position in ausgeschaltetem Zustand nicht erfasst werden.
Typische Einsatzgebiete sind die Positionsbestimmung in der Automatisierungstechnik sowie Bedienungselemente von elektronischen Geräten

Gefragt am 12.03.2021

Hallo,habe ein Problem mit meinem Novoport III 4,6V.Tor fährt ca 15 cm auf und sofort wieder zu.Und dann kommt die Meldung E in der Steuerung.Aber der Motor läuft ja kurz.Der kann ja nicht defekt sein.Man hört auch wie die Steuerung schaltet. Tor läuft meschanisch sehr gut.Was kann das sein?MFG Thomas


www.dachfensterwelt.de:

Bei der Fehlermeldung "E" hat der Motor auf jeden Fall einen Defekt und sollte getauscht werden!
Welcher Fehler bei dieser Meldung genau vorliegt kann unterschiedlich sein, und somit von mir nicht genannt werden. Dazu braucht es einen Elektroniker, der sämtliche Bauteile überprüfen könnte.
nachfolgend Ersatzmotor, passend ab der zweiten Generation vom NovoPort:
NovoPort IV 4 Premium LED Mobility Antriebskopf, Motor als Ersatzteil

Gefragt am 26.04.2020

Die Fernbedienung funktioniert bei schönem klaren Wetter einwandfrei,bei diesigem nassem Wetter keine Funktion.
Kann die Antenne-ein Kupferdraht- die Ursache sein?


www.dachfensterwelt.de:

Du solltest die:
Funk-Empfangsplatine / Siebau ATS 24/ Novoferm NovoPort

aus der Steuerung vorsichtig heraus ziehen, mit Kontaktspray einsprühen, bzw. die Kontakte reinigen, und wieder korrekt einsetzen. Auf festen Sitz prüfen.
Wenn dies nicht zum Erfolg führt, evtl. diese Platine erneuen

Gefragt am 18.10.2019

Ist das erzatzteil die NovoPort III V4.6 im Mobility ausführung?


www.dachfensterwelt.de:

Wie in der Produktbeschreibung beschrieben, JA!
Lieferumfang:
1 x NovoPort Mobility Steuerung mit LED Beleuchtung komplett inkl. Funk Empfangsteil KeeLoq 433 MHz

Gefragt am 22.01.2019

Hallo, bei mir ist im Display einer Novoport I (Bj. 2004) permanent eine 0 zu sehen. Nichts geht. Ich kann zwar im Display die Ziffern wechseln aber leider keine weitere Funktion möglich.


www.dachfensterwelt.de:

nachfolgend Übersicht zu den möglichen ☞ Fehlermeldungen beim Novoferm Siebau NovoPort ATS 24 Garagentorantrieb.pdf
Bei der ersten Version vom NovoPort, bzw. Siebau ATS 24 ist leider noch kein Reset der Steuerung möglich.
Diese können Sie nur auf die Standwerte laut: ☞ Novoferm NovoPort I Siebau ATS 24 erste Version Montage Anleitung.pdf zurückstellen, und anschliessend versuchen den Antrieb gemäß Anleitung Neu zu Programmieren.
Heißt, Fahrtweg AUF/ZU Neu einstellen, und Kraftlernfahrten Neu durchführen lassen.

Gefragt am 19.12.2018

Hallo, zu dem Fehler, den gestern 18.12. beschrieben habe, ist mir noch aufgefallen, dass nach dem Anlernen von den beiden Endpositionen das Menü von 4 kurz auf 5 springt und dann auf 0 allerdings blinkt diese 0 und ein automatisches kompl. Verfahren ist weiterhin nicht möglich...
Sind dies, alles verschiedene Kleinigkeiten, oder wäre es sinnvoller die kompl. Steuerung zu tauschen?
Gruß Markus


www.dachfensterwelt.de:

Der Kunde hat den Fehler selbst gefunden und zwischenzeitlich lösen können!
nachfolgend die Rückmeldung vom Kunden:
Hallo, habe nach langen Suchen den Fehler gefunden Siehe Bilder im Anhang..
im Gehäuse vom Antriebsmotor hatte sich ein kleine weißer Stecker gelöst und deswegen waren keine Programmierungen von Endpositionen usw. möglich, bzw. wurden nicht übernommen, sowie auch kein Anlernen von Handsender usw. ....

Gefragt am 18.12.2018

Hallo, habe ein Tor mit Seitenantrieb von 2014 mit der Steuereinheut Novo Port 3 V4.6...
Wollte das Tor jetzt zum ersten mal in Betrieb nehmen und hab dabei folgendes Problem, ein Einlernen des Handsenders ist nicht möglich, da der kleine rote Punkt hinter der 1 einfach nicht blinken möchte ( endpositionen sind angelernt und der Sender wurde an einem anderen Tor erfolgreich geprüft ) Gruß Markus


www.dachfensterwelt.de:

evtl. hat sich die Funkplatine im Stecksockel gelöst, diese mit folgender ☞ Anleitung aus dem Stecksockel ziehen und wieder Neu einstecken.
Wenn dies immer noch nicht zum Erfolg führen sollte, so ist die Platine durch eine ☞ Neue Funkplatine für NovoPort zu ersetzen!
Es kann auch, falls ein Fehler auf der Hauptplatine vorliegt, der Umweg über den Tasteranschluss (die linken 2 Klemmen neben der Antenne) erfolgen. Diese Lösung funktioniert eigentlich immer!
Dazu benötigen Sie dann den ☞ Universal Steckdosen-Empfänger Novoferm 230V/AC Funk 433,92 MHz

Gefragt am 20.01.2018

Hallo, haben ein NovoPort II V4,5. Bei betätigen des Sender öffnet das Tor nicht. Nach manuelle Betätigung des Taster an der Steuerung öffnet das Tor, meistens läßt sich das Tor dann durch den Sender schließen. Scheinbar verliert das Gerät sein Gedächtnis? Was könne Defekt sein? Bei Austausch der Steuerung, wäre auch eine App gesteuerte Variante möglich?


www.dachfensterwelt.de:


Wenn nur ein Handsender vorhanden ist sollte dieser an der Steuerung Neu eingelernt werden
. Tritt diese Problem nach ein Paar Monaten wieder auf (Handsender durch einen Neuen Handsender ersetzen)

Sind zwei Handsender vorhanden (und beide bringen den gleichen Fehler), dann wird es nicht am Handsender liegen. evtl. ist das Funk Empfangsteil defekt und sollte erneuert werden.

Mit einer Neuen aktuellen (ab Baujahr 01.05.2015) Steuerung könnte das Tor auch mit einer App gesteuert werden

Gefragt am 11.07.2017

Guten Tag. Bei meinem Garagenantrieb ist die Steuerung defekt.
Das Modell ein Novoport III V4.5. Installationsjahr 2012. Das Spiral-Kabel zwischen Motor und Steuerung ist grau.
Als Endabschaltung hinten liegt unter dem Zahnriemen ein Plastikstück, das den Zahnriemen hochhält. Kleine aufgesetzte Drahtfedern sind nicht vorhanden.
Es ist aber auch kein zusätzliches Kabel mit Westernstecker, wie von Ihnen beschrieben am Motor (Seitenläufer). Frage, Kann ich trotzdem den von Ihnen angebotene Ersatz, Novoferm Novoport 3 Mobility mit LED verwenden?
Vielen Dank für Ihre Antwort.


www.dachfensterwelt.de:

Diese Novoferm NovoPort Steuerung kann als Austausch Steuerung verwendet werden!

Das 2-adrige Kabel mit dem Westernstecker wird erst sichtbar wenn Sie die Steuerung von der Wand nehmen, dieses ist im Grauen Spiralkabel integriert und kommt erst hinter der Steuerung zum Vorschein.

Gefragt am 18.03.2017

Ich habe eine Novoport III V4.5. Kann ich als Ersatz diese Steuerung nutzen?


www.dachfensterwelt.de:

Ja, diese Steurung kann dafür als Ersatz verwendet werden, vorhandene Handsender können auch weiter benutzt werden

Gefragt am 10.03.2017

Bei unserem neuen Novoprt mit LED Licht geht das Licht nicht aus. Was muss ich machen?


www.dachfensterwelt.de:


Licht ausmachen...

Nein Spaß beiseite!, sollte eigentlich nach max. 240 sec. ausgehen. Dies ist die längste Lichtzeit die im Antrieb programmiert werden kann. (Standard Einstellung ist 2 Min. = 120 sec.

Evtl. das Display auf eine Fehleranzeige überprüfen, dort sollte nach einer korrekten AUF bzw. ZU Fahrt keine Ziffer angezeigt werden, ansonsten liegt ein Fehler vor. Dieser Fehler wird in diesem Display mit einer Fehler Nummer angezeigt, entsprechend der Nr. kann im Handbuch (Montageanleitung) Seite 13, zu dieser Steuerung überprüft werden welcher Fehler vorliegt.


Zudem haben Sie noch die Möglichkeit wie in der Montageanleitung auf Seite 11 beschrieben unter Sondereinstellungen Menü 7 die Lichtzeiten individuell einzustellen:


*Sondereinstellungen

Um in die Menüs für Sondereintellungen zu gelangen müssen Sie 3 Sekunden lang Die Ovale Taste P gedrückt halten. Ziffer 3 erscheint in der Anzeige.

Die Ovale Taste P betätigen, um Menüschritt 3 zu überspringen.

Die Ovale Taste P jetzt für 3 Sekunden lang gedrückt halten bis Ziffer 5 erscheint.

Betätigen Sie Die Ovale Taste P um Menüschritte zu überspringen.


*Menüschritt 7: Lichtzeiten

Die Ovale Taste P 3 Sekunden gedrückt halten. Ziffer 3 erscheint in der Anzeige.

Die Ovale Taste P mehrmals drücken, bis Menüschritt 6 angezeigt wird.

Die Ovale Taste P nochmals für 3 Sekunden lang gedrückt halten bis Ziffer 7 erscheint.

Menüwert

0 = 60 s - 60 s Leuchtdauer der LED

1 = 120 s - 120 s Leuchtdauer der LED

2 = 240 s - 240 s Leuchtdauer der LED

3 = 0 s - 0 s (LED Licht deaktiviert)


Gefragt am 18.02.2017

Hallo ,
ich bekomme an meiner Steuereinheit des NovoPort als Fehlermeldung E angezeigt. Der Antrieb bewegt sich nicht mehr.
Liegt hier das Problem an der Steuereinheit oder am Antrieb?


www.dachfensterwelt.de:

bei den möglichen Fehlermeldungen, die in der Montageanleitung auf den letzten Seiten beschrieben sind steht zu Ihrer genannten Fehlermeldung (E):

Motorstillstand, Motor dreht nicht, Fachbetrieb hinzuziehen.

Jetzt muss ich sagen wir als Fachbetrieb haben immer alle Ersatzteile im Auto, sowohl Steuerung, wie auch Motor. Somit habe ich noch nie darauf geachtet (bzw. habe mir gemerkt) was nun wirklich genau bei dieser Fehlermeldung (E) defekt ist, sondern es werden einfach die Komponenten getauscht bis es wieder funktioniert!

Die Vermutung liegt jedoch nahe das es am Motor liegt.


Diesen Motor können Sie jedoch auch selbst mit einem herkömmlichen 12Volt Netzteil überprüfen
, indem Sie beim ausgebauten Motor diesen mit dem Netzteil, Grünes und Rotoes Kabel anschliessen, der Motor sollte dann entsprechend in einer Richtung drehen!

Um die andere Laufrichtung zu testen einfach die beiden Kabel Grün und Rot vertauschen (Plus und Minus) Polumkehr, so sollte der Motor, wenn intakt? die Laufrichtung ändern
. Habe ich gerade getestet, funktioniert bei einem Intakten Neuen Motor.


Ausbauen den Motor deshalb!, weil im montierten zustand vom Motor ein herkömmliches 12 Volt Netzteil nicht ausreichen wird um den Motor mit Tor in Bewegung zu setzen...


Gefragt am 09.01.2017

ich benötige nur das eine Teil.
Kann ich alles andere (Motor, Fernbedienungen etc.) weiternutzen ?


www.dachfensterwelt.de:

ja alle anderen Teile passen weiterhin und können wieder verwendet werden!

Allerdings muss die Steuerung Neu auf den vorhandenen Motor programmiert werden (Fahrtweg AUF/ZU) und Handsender neu einlernen, steht aber alles in der mit gelieferten Montageanleitung


Gefragt am 14.11.2016

meine NovoPort III V3.2 Steuerung ist leider kaputt gegangen und kann nicht mehr repariert werden.
Kann als Ersatz Steuerung hier die Novoferm NovoPort Steuerung genommen werden, und können noch die alten Handsender weiter genutzt werden?
Das Garagentor und die Steuerung wurden 2010 gekauft.


www.dachfensterwelt.de:

ja diese Steuerung passt als Ersatz für Ihre genannte Steuerung,

Die vorhandenen Handsender können weiter verwendet werden, müssen aber in die Neue Steuerung erneut eingelernt werden.

Eine Ausführliche Montageanleitung liegt der Lieferung bei.


Gefragt am 03.01.2016

Unser Steuerung ISO 45 NovoPort II V4.9 ist defekt. Es läßt sich nicht mehr programmieren, bzw. es verliert ständig die eingestellten Werte. Kann dieses neues Teil zum Austausch verwendet werden? Vielen Dank für die schnelle Infi.


www.dachfensterwelt.de:

Ja,! diese Steuerung können Sie zum Austausch verwenden.

Frage zu diesem Artikel stellen Zurück zum Produkt

Produktbeschreibung

*Bitte beachten! Diese Steuerung ist nicht mehr lieferbar,
Als kompatibler Ersatz kann die NovoPort Steuerung, von der aktuellen Version NovoPort IV Premium verwendet werden!

Dieser sieht zwar von der Optik anders aus, ist aber technisch baugleich, und kann 1:1 getauscht werden.

erhältlich unter nachfolgendem Link:
NovoPort IV 4 Premium, Tormatic Mobility Steuerung, als Ersatzteil


 

Original Novoferm Ersatz- Austausch Steuerung für Novoferm NovoPort LED Version ab Bj. 2013
und auch, Ersatz- Austausch Steuerung für NovoPort 2 / 3, Siebau ATS 24.2

Lieferumfang:

  • 1 x NovoPort Mobility Steuerung mit LED Beleuchtung komplett inkl. Funk Empfangsteil KeeLoq 433 MHz
  • 1 x Montageanleitung

Den passenden Motor zu dieser Steuerung finden Sie hier

Technische Daten:

  • Antriebstyp: NovoPort III Mobility
  • Steuerung: FUTURE III NP, 2-Prozessor Sicherheitstechnologie Abschaltung
  • Betriebsart: Impulsbetrieb, Ferngesteuert, und über Innendrucktaster im Steuerungsgehäuse
  • Zugkräfte: Fn = 165N, Fmax = 550N
  • Anschlusswerte: 230V / 50Hz
  • Leistungsaufnahme: im Stand by: 0,5W
  • max. Betrieb: 200W
  • Kurzzeitbetrieb: 2 Min.
  • Integrierte Beleuchtung: LED 1,6W,  Lichtzeit 60 Sek. bis 4 Min. oder Warnlicht Programmierbar
  • Externe Beleuchtung: max. 500W, Anschluss für externe Beleuchtung oder Warnleuchte
  • Sicherheitskategorie entsprechend EN 13849-1, CE-Zeichen, GS Zeichen
  • Softanlauf/Softstop
  • Eingang STOP A: Kat 2 / Plv = C
  • Eingang STOP B: Kat 2 / Plv = C
  • Temperaturbereich: +60°C -20°C
  • Nur für trockene Räume, IP20

Jetzte NEU:
Ab Sofort testen wir deine Steuerung für nur 30,-€ auf Fehlfunktionen, in unserem NovoPort Testcenter

☞ weiter Infos dazu hier

Hinweis:
bereits vorhandene Handsender können weiter verwendet werden!

auch als Ersatz für die zuvor gebaute Steuerung Version 2
Steuerung NovoPort 2/3, ATS 24.2 Novoferm
und als Ersatz für die von der Firma Pfullendorfer Tor- Systeme vertriebene NovoPort 600 Steuerung

Hinweis:
Evtl. hat der Wegstreckensensor im Antriebskopf NovoPort einen Defekt, wenn sich über die Steuerung die AUF/AB Fahrt nicht neu Programmieren (abspeichern) lässt.
Z.B. im Menüpunkt 3 (Auffahrt) lässt sich der Fahtweg einstellen, beim Wechsel zu Menüpunkt 4 (Zufahrt) kann diese dann icht abgespeichert werden...
beachten Sie auch zur Fehlersuche: Fehlermeldungen beim Novoferm Siebau NovoPort ATS 24 Garagentorantrieb.pdf

Erklärung: Wegstreckensensor = Inkrementalgeber
Als Inkrementalgeber werden Sensoren zur Erfassung von Lageänderungen (linear) oder Winkeländerungen (rotierend) bezeichnet, die Wegstrecke und Wegrichtung bzw. Winkelveränderung und Drehrichtung erfassen können. Weitere Bezeichnungen sind Inkrementaldrehgeber, Drehimpulsgeber oder allgemeiner Drehgeber. Gegenüber kontinuierlich arbeitenden Messsystemen wie Servo-Potentiometern besitzen Inkrementalgeber eine Maßverkörperung mit sich wiederholenden, periodischen Teilstrichen. Die Messung beruht auf einer Richtungsbestimmung und einer Zählung (Digitale Messtechnik). Am häufigsten verwendet werden rotierende optische Geber.
Inkrementalgeber müssen (im Gegensatz zu Absolutwertgebern) nach dem Einschalten gegebenenfalls referenziert werden, da Änderungen der Position in ausgeschaltetem Zustand nicht erfasst werden.
Typische Einsatzgebiete sind die Positionsbestimmung in der Automatisierungstechnik sowie Bedienungselemente von elektronischen Geräten


Funkcodes löschen:
Ovale Taste drücken, Netzstecker einstecken und Taste dabei gedrückt halten.

Alle eingelernten Funkcodes der Handsender sind gelöscht.

Es können weitere Handsender (bis max. 30 Stück) programmiert werden.


Werkseinstellung wiederherstellen:
Auf- und Zu-Taste gleichzeitig drücken. Netzstecker einstecken und Tasten dabei ca. 3 Sekunden gedrückt halten.

Der Auslieferungszustand ist wieder hergestellt.
Hinweis: Bei diesem RESET werden auch bereits eingelernte Handsender, Funktaster, Codetastatur usw. gelöscht

 


„smartGarage“
So funktioniert die Mobility App von Novoferm.

Smartphone statt Fernbedienung

Bei Neukauf eines Novoferm Garagentor-Antriebes ab dem 01.05.2015,
Optional, für diese Funktion ist WEITERES ZUBEHÖR ERFORDERLICH...
Novomatic 423, Novomatic 563 S und NovoPort®) können Garagen-Sektionaltorbesitzer ab sofort ihre App-Sammlung erweitern. Die neue Novoferm Mobility App „smart-Garage“ ist kostenlos im App Store oder bei Google Play erhältlich und ist somit für Apple- und Android-Systeme geeignet. Mit einem „Wischer” bzw. mit einer Fingerbewegung über den Touchscreen lässt sich das Sektionaltor öffnen und schließen, die Beleuchtung und Lüftungsfunktion steuern sowie die Antriebsparameter auslesen. Voraussetzung zur Verwendung der Novoferm Mobility App ist das Mobility-Paket, bestehend aus Novoferm Gateway und dem Novoferm WLAN Modul.

HINWEIS:
Bei Verwendung der Novoferm Mobility App bzw. bei Nichteinsicht des Sektionaltores muss die automatische Toranlage neben der serienmäßig vorhandenen Kraftbegrenzung zusätzlich mit einer

Lichtschranke 

Einweg-Lichtschranke Extra 626

abgesichert werden.