Produktbeschreibung
Diese Steuerung haben wir nicht in unserem Sortiment, als Ersatz kann die:
hier klicken... RTS20Q Motorsteuerung für 230 V AC Rohrmotoren verwendet werden
Alulux Komfort Torsteuerung Benny 4.0 868,3 MHZ
230V, max. Motorleistung 600 VA
inkl. Anschlusskabel mit Schukostecker und Kabelverschraubungen, mit Totmannfreigabe über Schlüsselfunktion
passender Ersatz Handsender dazu HIER
dazu passende Handsender:
- 1 - Kanal Marantec
- 2 - Kanal Marantec
- 2 - Kanal Alulux
- 3 - Kanal Marantec
- 3 - Kanal Marantec für Zigarettenanzünder im Auto
inkl. Kurzanleitung und kompletter Bedienungsanleitung
Anwendung:
Rohrmotor, Taster, Abrollsicherung, Schließkantensicherung mit intergriertem Funkempfänger 868,3 MHz
Funktionen:
- Deckeltastatur (AUF/AB)
- Auswertung für 8,2 Ohm Kontaktprofil
- Lichtschaltung über Potenzialfreien Kontakt
- Anschluss Lichtschranke
- Stromversorgung für Lichtschranke: 12V
- Keeloq Funkcodierung max. 28 Handsender
- Totmannfreigabe über Schlüsselfunktion
Montage, Produkt- & Sicherheitshinweise, Downloads
2 beantwortete Fragen zu diesem Artikel
Gefragt am 09.04.2017
Unter Umständen doch:
Eine Benny 3 ist kaputt gegangen: das Motorkabel wurde abgeschert, es gab einen Kurzschluss aber die 2,5A-Sicherung wurde nicht zerstört. Wenn "über Blau" Spannung anliegt, dann kann es einen Kurzschluss geben, den die Sicherung nicht mitbekommt. Nur so kann ich mir die Zerstörung der Benny erklären. Ich sehe hier auch nur eine Feinsicherung. Was sagt denn der Fachmann dazu?
www.dachfensterwelt.de:
Ich bin kein Elektroniker!, aber eigentlich sollte die Steuerung durch den von Ihnen beschriebenen Vorfall keinen Schaden nehmen.
Zu überprüfen erstmal den Motor ohne Steuerung und Sicherheitseinrichtungen mit einem Fahrkabel oder Jalousientaster direkt am Strom anklemmen und prüfen ob dieser noch richtig läuft.
Wenn der Motor funktioniert, diesen wieder an die Benny Steuerung anschliesen und auch zuerst ohne Anschluss von Sicherheitseinrichtungen laufen lassen.
Zum deaktivieren der Sicherheitseinrichtungen (Kontaktleiste, Abrollsicherung etc.) diese entweder laut Anleitung in der Steuerung deaktivieren, oder abklemmen und überbrücken.
Nur abklemmen ohne zu überbrücken macht keinen Sinn weil die Steuerung dann auch nicht funktioniert.
- Abrollsicherung mit einer ganz normalen Kabelbrücke.
- Elektromechanische Kontaktleiste (EKL) mit einem 8,2 Ohm Widerstand.
Wenn die Steuerung trotz dieser Überprüfungen nicht funktioniert, ist diese Defekt
Gefragt am 22.02.2017
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich lese gerade die Montageanleitung zur Benny 4.0.
Die mitgelieferte Anschlußleitung wird an der Platine mit Klemme 14 Leiter, Klemme 15 Null und Schutzleiter an PE. Kann der Schukostecker belibig verdreht eigesteckt werden?
Mit freundlichen Grüßen
www.dachfensterwelt.de:
Ja, der Stecker kann beliebig gedreht in die Steckdose gesteckt werden, dieses hat kein Einfluss auf die Funktion der SteuerungBewertungen
Gastbewertung *
Geschrieben von Gast am 17.09.2016
Störung nach Stromausfall.
Nach einem Stromausfall ging das Gerät auf Störung. Das passierte innerhalb eines Jahres zwei mal.
Darum würde ich dieses Gerät nicht empfehlen.
Gastbewertung *
Geschrieben von Gast am 17.09.2016
Störung nach Stromausfall.
Nach einem Stromausfall ging das Gerät auf Störung. Das passierte innerhalb eines Jahres zwei mal.
Darum würde ich dieses Gerät nicht empfehlen.